Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The fat is in the fire. | Der Teufel ist los. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| to live off the fat of the land [fig.] | wie die Made im Speck leben [fig.] | ||||||
| to live off the fat of the land [fig.] | wie Gott in Frankreich leben [fig.] | ||||||
| to live on the fat of the land | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
| fat chance - ironic | keine Chance | ||||||
| the ... the ... conj. | je ... desto ... | ||||||
| to chew so. out (Amer.) [coll.] | jmdn. abkanzeln | kanzelte ab, abgekanzelt | [coll.] [fig.] | ||||||
| to chew so. out (Amer.) [coll.] | jmdn. anranzen | ranzte an, angeranzt | [coll.] | ||||||
| to chew so. out (Amer.) [coll.] | jmdn. zusammenstauchen | stauchte zusammen, zusammengestaucht | [coll.] [fig.] | ||||||
| to chew so. out (Amer.) [coll.] | jmdn. anscheißen | schiss an, angeschissen | [sl.] [fig.] | ||||||
| The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
| A fat lot I care! | Das ist mir so was von egal! | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What tipped the balance was the realisation that I eat too much unhealthy fats. | Ausschlaggebend war die Erkenntnis, dass ich zuviel ungesunde Fette zu mir nehme. | ||||||
| A fat lot of use that is to me. [coll.] | Dafür kann ich mir nichts kaufen. | ||||||
| Does this dress make me look fat? | Macht mich das Kleid dick? | ||||||
| Does this dress make me look fat? | Sehe ich in diesem Kleid dick aus? | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fat | das Fett pl.: die Fette | ||||||
| chew | der Priem pl.: die Prieme | ||||||
| abdominal fat | das Bauchfett pl.: die Bauchfette | ||||||
| fat content | der Fettgehalt pl.: die Fettgehalte | ||||||
| fat content | der Fettanteil pl.: die Fettanteile | ||||||
| fat separator | der Fettabscheider pl.: die Fettabscheider | ||||||
| fat solubility | die Fettlöslichkeit pl. | ||||||
| fat solubility | die Lipidlöslichkeit or: Lipoidlöslichkeit pl. | ||||||
| Fat Thursday - Thursday before Ash Wednesday | schmutziger Donnerstag | ||||||
| fat ball - for wild birds | der Futterknödel pl.: die Futterknödel - für Wildvögel | ||||||
| fat ball - for wild birds | der Meisenknödel pl.: die Meisenknödel | ||||||
| fat droplet | das Fettauge pl.: die Fettaugen - auf einer Suppe | ||||||
| fat belly | der Fettbauch pl.: die Fettbäuche | ||||||
| fat requirement | der Fettbedarf pl. | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fat adj. | dick | ||||||
| fat adj. | fett or [pej.] | ||||||
| fat adj. | feist | ||||||
| fat adj. | blad (Austria) [pej.] | ||||||
| around-the-clock or: round-the-clock adj. | rund um die Uhr | ||||||
| around-the-clock or: round-the-clock adj. | Tag und Nacht | ||||||
| down-at-heel or: down-at-the-heel, down-at-the-heels adj. | abgerissen | ||||||
| down-at-heel or: down-at-the-heel, down-at-the-heels adj. | heruntergekommen | ||||||
| fat-dissolving adj. | fettlösend | ||||||
| fat-headed adj. | blöd or: blöde | ||||||
| fat-headed adj. | dumm | ||||||
| fat-modified adj. [MED.] | fettmodifiziert | ||||||
| fat-assed adj. (Amer.) [vulg.] | fettärschig [vulg.] | ||||||
| low-fat adj. | fettarm | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| file allocation table [abbr.: FAT] [COMP.] | die Dateizuordnungstabelle pl.: die Dateizuordnungstabellen | ||||||
| file allocation table [abbr.: FAT] [COMP.] | die Dateibelegungstabelle pl.: die Dateibelegungstabellen rare | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| chaw | |
Grammar |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Advertising






